Bitte aktivieren Sie JavaScript. Ohne Javascript kann diese Website nicht mit voller Funktionalität genutzt werden

Ihr Sachverständiger am Niederrhein - Sie erreichen uns direkt per Telefon unter: ✆ 0177-4555416 oder per E-Mail: ✉ info@sv-klatt.de

Schadensbeispiele

Im Laufe der Jahre habe ich viele unterschiedliche Schäden gesehen. Hier sehen Sie eine kleine Auswahl.

Falsch verklebte Dampfbremsbahn
Dampfbremsbahn

Unsauber verklebte Dampfbremsbahn, wodurch sich das Klebeband abgelöst hat. Warme Innenraumluft strömt so in die Wärmedämmung und fällt als Feuchtigkeit aus.

Ein Fäulnisschaden an einer Sichtdachschalung
Fäulnisschaden Sichtdachschalung

Fäulnisschaden an einer Sichtdachschalung und abgefaulte Dachsparren, aufgrund fehlender Luftdichtheit. Feuchte Innenraumluft hat die Holzteile befeuchtet und zu Braunfäule geführt.

Schaden an einer Unterkonstruktion eines WPC Balkonbelags
WPC Balkonbelag

Holzunterkonstruktion eines WPC Balkonbelages. Aus Kostengründen ist die Unterkonstruktion eines WPC Belages aus Bangkirai Holz ausgeführt worden. Diese war nach zwei Jahren durch Fäulnis zerstört.

Ein von Schimmelilz befallener Dachbalken
Schimmelpilz am Dachbalken

Baufeuchte aus der Bauzeit - durch die Trocknung von Putz und Estrich - hat das Schimmelpilzwachstum ausgelöst.

Falscher Anschluss einer Dachgaube
Dachgaubenanschluss

Fachlich falscher Anschluss der geputzten Dachgaube an die Dacheindeckung.

Zu hoher Dachablauf
Dachablauf

Dauerhaft stehendes Wasser auf einem Flachdach. Der Ablauf ist an der höchsten Stelle eingebaut und das Wasser kann folglich nicht vollständig abfließen.

Falsche Unterkonstruktion Schieferfassade
Schieferfassade

Biophysikalisch fehlerhaft geplante Unterkonstruktion einer Schieferfassade. Feuchtigkeit ist nicht abgeführt worden und hat das Wachstum des weißen Porenschwamm ermöglicht.

Adresse

Sachverständigenbüro Jürgen Klatt
Kottenbusch 18
47509 Rheurdt
Telefon: 0177-4555416
E-Mail: info@sv-klatt.de

Route über Google-Maps: Hier Klicken.